
Mit diesen einfachen Tipps bleibt Ihr Rasen gesund und gut vorbereitet auf die kommende kalte Jahreszeit.
Tipps für den perfekten Abschluss
-
Kein fester Termin: Der ideale Zeitpunkt für den letzten Rasenschnitt im Herbst hängt vom Wetter ab. Grundsatz: Solange der Rasen wächst, sollte er gekürzt werden.
-
Nach der ersten Frostnacht: Ein guter Zeitpunkt für den letzten Schnitt ist nach der ersten Frostnacht. So wird der Rasen optimal auf den Winter vorbereitet.
-
Schnittlänge beachten: Kürzen Sie die Halme auf 4-5 Zentimeter. Dies bietet im Winter Kälteschutz, während zu kurze Halme unter Schnee leiden könnten.
-
Trockenes Wetter wählen: Mähen Sie an trockenen, sonnigen Herbsttagen. Vermeiden Sie nasses Gras, um eine optimale Pflege zu gewährleisten.
-
Schnittgut entfernen: Das zusammengekehrte Schnittgut sollte sorgfältig entfernt werden. Liegen gelassenes Schnittgut schafft einen Nährboden für Krankheiten.
-
Vor dem Mähen Ruhezeit: Eine Stunde vor dem Mähen den Rasen nicht betreten. Das ermöglicht umgeknickten Halmen sich wieder aufzurichten und gewährleistet einen gleichmäßigen Schnitt.